BEREICHE

INSPIRATION

LIEBEN

Und wie mag die Liebe dir kommen sein? Kam sie wie ein Sonnen, ein Blütenschnein, kam sie wie ein Beten? – Erzähle:

Ein Glück löste leuchtend aus Himmeln sich los und hing mit gefalteten Schwingen groß an meiner blühenden Seele …

Rainer Maria Rilke

VITA

BETTINA BAUMANN

Die aus dem Taunus bei Frankfurt am Main (Deutschland) stammende Mezzosopranistin Bettina Baumann begann nach dem Abitur ihre Gesangsausbildung bei Prof. Erika Schmidt-Valentin in Ulm und studierte von 1992 bis 1999 an der Musikhochschule Köln bei KS Prof. Edda Moser, wo sie ihre musikalische Diplomprüfung mit Auszeichnung ablegte. Verschiedene Meisterkurse, u.a. bei Christa Ludwig, Elisabeth Schwarzkopf, Arthur Korn, Dietrich Fischer-Dieskau und Marga Schiml ergänzen ihren musikalischen Werdegang. Schon während ihres Studiums war Bettina Baumann gefragtes Mitglied der Kölner Opernschule, wo sie mit der Rolle der Mutter in Humperdincks Hänsel und Gretel debutierte. An der Kölner Bühne interpretierte sie mit sehr großem Erfolg u.a. die Rolle des Oktavian im Rosenkavalier (Richard Strauss), die Hipollyta in Benjamin Brittens Midsummernightsdream, Waltraute aus Wagners Götterdämmerung und Staatstheater von Maurizio Kagel. 

Inzwischen kann Bettina Baumann auf Konzerterfolge in Berlin, München, Hannover, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Johannesburg (S.A.) zurückblicken. Auch in Frankreich, Italien und in der Schweiz trat sie mit großem Erfolg auf. Die Sängerin sang u.a. bei den Festspielen Internationaler Preisträger in Schaffhausen, beim Verdi-Festival in Parma und beim Festival de la musique sacré in Nizza.

Ihr Konzertrepertoire reicht von der Renaissance über Bach´sche Werke bis hin zur Moderne und schließt reiche Erfahrung mit der historischen Aufführungspraxis barocker und klassischer Vokalmusik ein. Besondere Aufmerksamkeit erregte sie immer wieder durch ihre außergewöhnlichen Erfolge mit spätromantischen Komponisten wie Wagner, Loewe und Mahler, welche sie bereits in verschiedenen Konzerten und Liederabenden, sowie Fernsehaufnahmen im In- und Ausland vorstellen konnte.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Soweit mein künstlerischer Lebenslauf. Auf der Bühne (Staatstheater von Maurizio Kagel) lernte ich 1996 die Liebe meines Lebens kennen und wir entschieden uns, für immer zusammen zu bleiben und zu heiraten. Sehr rasch hintereinander erblickten drei wunderbare Kinder das Licht der Welt während wir jährlich von einem Opernhaus zum anderen umsiedelten (immer mit zwei LKWs Hausrat) und 2001 in Innsbruck/Austria fiel die endgültige Entscheidung der klassischen Opernwelt den Rücken zu kehren. Wir wünschten uns ein ruhigeres Leben, ohne jedes Jahr „der Karriere wegen“ umziehen zu müssen und  liessen uns in der Toskana Deutschlands (der schönen Südpfalz) nieder. Diesen Schritt haben wir nicht bereut. Man muss im Leben Neues wagen.

Für Konzerte, Oratorien und Liederabende werde ich regelmäßig gebucht, gebe Stimmfit – Seminare und Workshops für Gesang, Rhetorik und Stimmtraining und unterrichte  außerdem leidenschaftlich gern Gesang. Projektweise bin ich unter anderem für das Chawweruschtheater/Herxheim als Gesangscoach und Stimmbildnerin tätig (z.B. Inszenierung: Hamlet “ Sein oder nichtS sein“)  organisierte Gesangswettbewerbe für den Sängernachwuchs und unterrichtete  vier Jahre am Pamina-Gymnasium Musik.

2013/2014 sang ich in einem genreübergreifenden Musikprojekt und Konzerten von und mit dem großartigen Herman van Veen in Holland, wobei mir das gemeinsame stimmliche Improvisieren sehr viel Freude bereitet hat.

www.stimmfit.info

 

 

Meine Familie und ich (Herbst 2012)